Arbeiterwohlfahrt
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist
- ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege,
- ein Verband zur Förderung fortschrittlicher sozialer Arbeit,
- ein Verband auf der Basis einer freiheitlich demokratischen und sozialen Grundordnung,
- ein demokratisch und föderativ aufgebauter Verband, dessen Willensbildung von den Mitgliedern ausgeht,
- ein Verband, der Rat- und Hilfesuchenden aller Bevölkerungsschichten dient.
Rund 100.000 Männer und Frauen von den ca. 640.000 Mitgliedern sind ehrenamtlich aktiv, rund 61.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hauptamtlich in sozialen Einrichtungen und Diensten (in Achim z.B. im Altenwohnheim, ca. 7.500 Zivildienstleistende helfen ihnen dabei.
Der AWO-Bundesverband gliedert sich in 34 Landes- und Bezirksverbände, die wiederum in über 500 Kreisverbände, die wiederum in ca. 4.000 Ortsvereine.
In Achim sind das
- der Ortsverein Achim mit ca. 85 Mitgliedern,
- der Ortsverein Baden mit ca. 155 Mitgliedern,
- der Ortsverein Bierden mit ca. 160 Mitgliedern,
- der Ortsverein Uphusen mit ca. 100 Mitgliedern.