
Mitglieder (von links):
Dr. Bernhard Krüger, Christiane Knof-Grotevent, Konrad Ollmann, Yvonne Wolter, Rainer Krause, Barbara Wuthe, Frank Bergs, Horst Schalla
Auf dem Bild fehlt: Axel Burmeister
Foto: Hägermann im Kreisblatt v. 3.11.16
Delegierte der Achimer Sozialvereine und Organisationen wählten am 28.09.2016 zum fünften Mal aus mehreren Bewerbern den 9-köpfigen
Die Mitglieder finden Sie HIER.
Der vierte, Ende 2011 gewählte Beirat hatte wie die früheren Besetzungen noch formuliert: p>
Der Beirat soll sich für die Mitwirkung älterer und behinderter Menschen in unserer Gemeinschaft einsetzen und damit der Gefahr der Isolierung im Alter oder durch Behinderung entgegenwirken.
Wir Mitglieder, alle selbst Senioren und/oder schwerbehindert, wollen zusammen mit unseren Partnern
- sicherstellen, dass wir bei uns betreffenden Themen mitreden;
- ermöglichen, dass wir am ganzen Leben voll teilhaben können;
- mitwirken, dass noch bestehende Barrieren auch in Achim abgebaut werden.
Wir haben eine Vision
Eingeteilt in machbare Häppchen werden wir jetzt im neuen Beirat unser aktuelles Programm diskutieren und festlegen.
Es wird sich sicher auch an den Wünschen der Senioren orientieren, die sie auf der letzten Sommerfahrt abgestimmt haben. Dort fragten wir nach den Themen, die der neue Beirat bearbeiten solle. Das Ergebnis der Umfrage finden Sie Hier.
Unser Grundauftrag ist immer der gleiche:
- Mitarbeit an einem für alle lebenswerten Achim,
- Abbau aller Diskriminierungen und Barrieren,
tatsächlich oder gefühlt, greifbar oder in unseren Köpfen.
Neben unseren Achimer Partnern (siehe dort) arbeiten wir mit Mitstreitern aus Region und Land zusammen.
Der Beirat ist Mitglied
- im Seniorenbeirat des Landkreises Verden
- im Bezirksseniorenrat des früheren Regierungsbezirkes Lüneburg
- im Landesseniorenrat Niedersachsen
- in der Arbeitsgruppe Nord-Ost des Landesbehindertenrates Niedersachsen
- im Landesbehindertenrat Niedersachsen
- im Arbeitskreis ZVBN - Öffentlicher Nahverkehr im Großraum Bremen
Darüber hinaus wirken wir aktiv mit im Netzwerk der Seniorenbeauftragten / -beiräte und der Behindertenbeauftragten / -beiräte aus der näheren und weiteren Umgebung, um für uns Achimer Senioren und Behinderte das Erreichte zu sichern und durch Erfahrungsaustausch und Ideentransfer die notwendigen Verbesserungen zu erreichen.
Wir arbeiten ehrenamtlich. Wir kommen aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen, fast immer fremd dem jetzigen Amt. Unsere Auskünfte sind deshalb unverbindlich und nach bestem Wissen und Gewissen, das heißt aber auch: sie können nicht ganz richtig oder sogar falsch sein; holen Sie deshalb immer weitere Aussagen ein.