Parken in Achim
Anfang März 2003 wurde in der örtlichen Presse diskutiert, ob die Parkvorschriften in Achim zu streng und nicht kundenfreundlich sind und ob die Parkwächter und Politessen kein Augenmaß beweisen, wenn sie Knöllchen verteilen.
Vorschriften und Kulanz waren dabei nicht unser Thema.
Wir, - die Senioren und Behinderten -, sind speziell betroffen, wenn wir nicht mehr die Möglichkeit haben, trotz Mobilitätseinschränkung zum Arzt, zur Gymnastik, zum Einkauf zu kommen.
Sicher: wir haben Behindertenparkplätze, wir haben - und da halten wir Achim für vorbildlich - sogar reservierte Parkplätze für "nur G-"Behinderte.
Wir fragten im Forum: Reicht das aus? Gibt es besondere Problemstellen? Sind unsere Politessen für unsere besondere Situation nicht zugänglich?
Es gab nur 2 Antworten und damit keine aussagekräftige Resonanz.
Die oben genannten, für "G-"Behinderte reservierten Parkplätze finden Sie
- auf dem Parkplatz Brückenstraße (4),
- auf dem Parkplatz hinter dem Amtsgericht (bei den Containern) (1),
- auf dem Parkplatz unterhalb des Clüverhauses (2),
- vor dem Ärztezentrum in der Meislahnstraße (1),
- und vor der evgl. Kirche in Baden (1).
Das früher hier genannte Projekt "Stadtführer nicht nur für Behinderte" wurde inzwischen eingestellt.
Aufgrund mehrerer Hinweise und Anregungen hatten wir die Stadtverwaltung im Frühjahr 2003 gebeten, eine in anderen Bundesländern und auch in einigen niedersächsischen Kommunen eingeführte erweiterte Parkerleichterung zu prüfen.
Nach langen Vorbereitungen haben wir mit Unterstützung des MdL Miesner ab Januar 2005 diese Vereinbarungen
erreichen können.
Einzelheiten zum Parken für "aG"- und "G"-Behinderte können Sie bei uns abfordern.
Inzwischen (Sept. 2012) arbeiten wir an einer Aufstellung aller Behindertenparkplätze in Achim. Dazu demnächst hier mehr.
Letzte Änderung: 25.09.2012