Projekte und Arbeiten:
Eine unserer Aufgaben ist es,
- Notwendigkeiten und Möglichkeiten zu Verbesserungen aufzuzeigen und Lösungen vorzuschlagen bei Themen, die uns Achimer Senioren und Behinderte betreffen.
Wir wollen nur sicherstellen, dass Senioren und Behinderte nicht ausgeschlossen sind und dass spezielle Schwerpunktthemen zielgerichtet voran kommen.
Solche Schwerpunktthemen sind unsere aktuellen Projekte
- Alt werden in Achim
Der demographische Wandel ist in Aller Munde. Die Auspraegungen und Konsequenzen der Entwicklung in Achim werden auch von uns diskutiert und in die Öffentlichkeit gebracht.
Eines unserer Ziele muss es ein, möglichst lange in unserer gewohnten Umgebung leben zu können. Die dazu vielleicht notwendigen Hilfen müssen bereitgestellt und ggf. erst organisiert werden.
Das Altern hat aber weitere Aspekte; sie werden hier besprochen. - Barrierefreiheit
Barrieren sind konkrete Hindernisse und Denkweisen, die einige von uns von der vollen Teilnahme am täglichen Leben ausschließen. Sie wollen wir aufzeigen und an ihrer Beseitigung mitwirken. - Lebenslanges Lernen.
Unser vorheriges Projekt war Senioren an den PC und ins Internet". Der PC und seine Möglichkeiten bestimmen immer mehr unser tägliches Leben. Die junge und mittlere Generation beherrscht dieses Instrument, viele Ältere verweigern sich der neuen Technik. Damit droht eine neue Barriere, die uns behindert und vielleicht sogar von vielem ausschließt.
Lebenslanges Lernen beinhaltet aber mehr: es kann die Weiterbildung beim Hobby sein oder die Ausbildung fuer ein Ehrenamt, das Erlernen neuer Techniken oder der Umgang mit neuen Produkten; hier sind Angebote aufzuzeigen oder auch neu zu schaffen. Das muss unser erweitertes Projekt jetzt ergeben.
- die Problemstellung,
(wie stellt sich die Achimer Situation dar?) - die Einzelaufgaben,
(wie wollen wir vom Beirat dieses Thema angehen?) - den Stand der Erledigung,
(wie weit sind wir zusammen mit unseren Partnern?),
und um selber Ihre Meinung, Ihre Vorschläge, Ihre Kritk hierzu loszuwerden.
Neben diesen Schwerpunkten arbeiten wir an weiteren Aufgaben; die Themen und Entwicklungsstände finden Sie HIER.