
Angebote nach Ortsteilen
Angebote für Freizeit, Kultur, Treffpunkte, Begegnungsstätten
Achim bietet seinen Bürgern ein reiches Angebot für Freizeit, Hobby und gesellschaftliche Kontakte. Viele Vereine und Gruppen sind offen für allen Altersstufen, oft auch für Nicht-Mitglieder. Hier können Sie aktiv Ihren Interessen nachgehen, beispielsweise im Chor, bei den Biefmarkenfreunden, im Sportverein, im philosophischen Gesprächskreis, bei einer politischen Gruppierung.
Viele Hinweise finden Sie in der Lokalpresse, in den Broschüren "Seniorenwegweiser Landkreis Verden" und "Älter werden in Achim", in der Veranstaltungsübersicht des KASCH zum Beispiel und natürlich hier im Internet.
Darüber hinaus bieten soziale Verbände und Gruppen in allen Ortsteilen zum Beispiel Kaffee- und Spielnachmittage an. Damit wollen sie der Vereinsamung im Alter etwas entgegensetzen. Auch hier sind Gäste immer herzlich willkommen.
Im folgenden finden Sie etliche Angebote. Sie sind nach Ortsteilen gruppiert, gelten aber natürlich für alle Interessierten in der Stadt Achim. Einige Gruppen haben wir nicht den Ortsteilen zugerechnet, sie werden vorab genannt. Gleiches gilt für die Sportvereine, von denen wir nur die größten nennen. eine Übersicht aller Vereine finden Sie auf der Seite der Stadt Achim.
Unsere Aufzählung ist sicher nicht vollständig. Wenn etwas fehlt, dann dürfen Sie die Initiative ergreifen und eine neue Gruppe gründen. Die Freiwilligenagentur oder der Senioren- und Behindertenbeirat helfen Ihnen gerne dabei.
Direkt zu den Ortsteilen
Achim Mitte Achim Nord Baden Bierden Uesen Uphusen
Allgemeine Angebote
Chöre und Gesangvereine
Musizieren und singen kann man in mehreren Achimer Gruppen.
Bitte informieren Sie sich auf der Vereinsübersicht bei www.achim.de.
Geschichtswerkstatt
Heimatverein
Kunstverein
Kreisvolkshochschule
Stadtbibliothek Achim
Sportvereine
Arbeitsgemeinschaft Achimer Sportvereine
Ansprechpartner: Klaus Keller, Tel. 44 02, Fax: 52 25 94 (PC-abhängig)
E-Mail
Behindertensportverein
Sportverein Baden e.V.
TSV Achim e.V.
TSV Bierden e.V. von 1930
TSV Embsen von 1926 e.V.
TSV Uesen e.V. von 1924
Turnerbund Uphusen von 1912 e.V.
Ansprechpartner:
Turnerbund Uphusen von 1912 e.V., Arenkamp 3, Tel. 6 20 21
Internet
Turnverein Baden e.V.
nach oben
Ortsteil Achim-Mitte
Achimer Frauentreff 50plus
Ansprechpartnerin: Brigitte Küster, Tel. 88 14 23
Geminsame Treffen, um
- mit anderen Frauen zu diskutieren,
- etwas zu unternehmen,
- Kaffee / Tee zu trinken und zu lachen.
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat im
CaWiA, Achimer Brückenstr. 1, von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr.
ADFC Achim: Feierabendradeln
Ansprechpartner: Wilhelm von der Höhe, Tel. 37 85
Dienstag, ab 18:30 Uhr, Treffpunkt vor der Stadtbibliothek Achim.
AWO Achim: Café Klatsch
Ansprechpartnerin: Petra Schulz, Tel. 5 25-262
Täglich, von 14:30 bis 16:00 Uhr,
im AWO Seniorenzentrum Achim, Leipziger Str. 19.
AWO Achim: Offener Mittagstisch
Ansprechpartnerin: Petra Schulz, Tel. 5 25-262
Täglich, von 12:00 bis 14:00 Uhr,
im AWO Seniorenzentrum Achim, Leipziger Str. 19.
AWO Achim: Bunter Nachmittag
Ansprechpartnerin: Rosemarie Lepczynski, Tel. 52 41 80
Dienstag, alle 14 Tage, von 15:00 bis 17:30 Uhr, im städtischen Generationentreff, Langenstr. 1.
Café Clüverhaus
Tel. 95 39 99, Große Kirchenstr. 1
Geöffnet Dienstag bis Sonntag, von 13:00 bis 18:00 Uhr,
Samstag ab 8:00 Uhr Marktfrühstück
Das besondere Café in einem besonderen Haus:
bewirtschaftet von den Waldheim-Werkstätten, kümmern sich hier Menschen mit und ohne Behinderung um das Wohl der Gäste.
Café Online, Internetcafé
Ansprechpartnerin: Bärbel Richter, Tel. 91 60-476,
In zwangloser Umgebung können ältere Frauen und Männer den Zugang zum PC lernen, Fragen stellen, ihre Erfahrungen austauschen oder einfach nur schnacken und neue Leute kennen lernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Montag, von 9:30 bis ca. 12:30 Uhr
im CaWiA, Achimer Brückenstr. 1.
DRK Achim: Seniorennachmittag
Ansprechpartnerin: Fr. Tannen, Tel. 95 92 72,
Mittwoch, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im städtischen Generationentreff, Langenstr. 1.
Frühstückstreff
Ansprechpartnerin: Hanne Giesenbauer, Tel. 0421- 48 76 13,
Letzter Samstag im Monat, von 10:00 bis 12:00 Uhr
im städtischen Generationentreff, Langenstr. 1.
Hausfrauenbund: Bunter Nachmittag
Ansprechpartnerin: Barbara Storch, Tel. 51 36 10,
Dienstag, alle 14 Tage, von 15:00 bis 17:00 Uhr
wechselweise im städtischen Generationentreff, Langenstr. 1
und im KASCH, Bergstr. 2.
Katholische Kirchengemeinde St. Matthias: Seniorenkreis
Ansprechpartnerinnen: Katharina Dirk u. Hannelore Meyer,
über das Gemeindebüro, Tel. 69 48-0,
Jeden 2. Mittwoch im Monat, von 15:00 bis 17:30 Uhr
im Gemeindesaal, Meislahnstr. 12.
KASCH - Kulturhaus Alter Schützenhof
Tel. 5 11 88 30, Bergstr. 2
Das KASCH ist Treffpunkt von Gruppen, Vereinen und Initiativen. Mit seinem bunten und vielfältigen Programm-, Raum- und Beratungsangebot ist das KASCH über die Region hinaus ein zentraler kultureller Anziehungspunkt.
Kommunales Kino Achim e.V. KASCH
Tel. 5 11 88 30, Bergstr. 2
Radfahrverein "Fahrwohl"
Ansprechpartnerinnen: Inge Sack, Tel. 28 42, Marlen Fiefeck, Tel. 8 36 13
Dienstag, ab 14:00 Uhr, Donnerstag ab 14:00 Uhr
Sonntag ab 9:00 Uhr
Treffpunkt vor dem Achimer Rathaus.
Sozialverband SoVD: Seniorennachmittag
Ansprechpartnerin: Cornelia Czapp, Tel. 31 95,
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im städtischen Generationentreff, Langenstr. 1.
Sozialverband VdK: Seniorennachmittag
Ansprechpartner: Friedrich Strahmann, Tel. 8 12 34
donnerstags, sporadisch, von 15:00 bis 17:30 Uhr
Termine siehe Internet-Seite des VdK OV Achim
im städtischen Generationentreff, Langenstr. 1.
Wandern: Achimer Wanderfreunde e.V.
Ansprechpartner: Hermann Beckemeier, Tel. 8 19 29,
Der Verein veranstaltet offene Wanderführungen als Tages- und Mehrtageswanderungen.
Das Programm umfasst Fußwanderungen als Halbtags- und Ganztagswanderungen, Wochenend- und Mehrtageswanderungen, Wanderwochen und Wanderurlaubsreisen, auch Radwanderungen.
Der Verein ist auch in Naturschutz und Landschaftspflege aktiv.
nach oben
Ortsteil Achim-Nord
Seniorencafé
Ansprechpartner: Mehmet Ates, Tel. 8 32 38
Mittwoch, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im Bürgerzentrum, Magdeburger Str. 11 a.
Seniorennachmittag
Ansprechpartnerin: Helga Mindermann, Tel. 04207 - 53 71
Montag, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im Gemeindezentrum Nord, Magdeburger Str. 32.
nach oben
Ortsteil Achim-Baden
AWO Baden: Seniorennachmittag
Ansprechpartner: Dagmar Guse, Tel. 9 88 01 75
Mittwoch, alle 14 Tage, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im DRK-Heim, Bahnhofstr. 29.
AWO Baden: Handarbeitsgruppe
Ansprechpartnerin: Marion Redecker, Tel. 7 04 30
Mittwoch, alle 14 Tage, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im DRK-Heim, Bahnhofstr. 29.
Ev. Kirchengemeinde Baden: Seniorentreff
Ansprechpartner: Pastor Martin Behr, Tel. 7 03 44
Jeden 3. Montag im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im Gemeindehaus, Am Friedhof 8.
Ortsteilbücherei Baden
Mittwoch und Freitag, von 9:30 bis 12:00 Uhr
in der Badener Grundschule, Holzbaden 6.
nach oben
Ortsteil Achim-Bierden
AWO Bierden: Seniorennachmittag
Ansprechpartnerin: Fr. Baum, Tel. 38 52
Mittwoch, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im Bürgerhaus Bierden, Auf dem Brink 3.
AWO Bierden: Sprechstunde
Jeder 2. Dienstag im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr
in der Geschäftsstelle im Bürgerhaus Bierden, Auf dem Brink 3.
Ev. Kirchengemeinde Achim: Seniorennachmittag
Ansprechpartner: Pastor Dietrich Hoffmann, Tel. 6 20 49
Jeden 4. Donnerstag im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im ev. Gemeindehaus Bierden, Steinweg 7.
Ortsteilbücherei Bierden
Montag, von 15:00 bis 16:00 Uhr
im Bürgerhaus Bierden, Auf dem Brink 3.
nach oben
Ortsteil Achim-Uesen
Ev. Kirchengemeinde Achim: Seniorennachmittag
Ansprechpartnerin: Ingrid Baginski, Tel. 41 21
Montag, alle 14 Tage, von 15:30 bis 17:00 Uhr
im ev. Gemeindehaus Achim, Pfarrstr. 3.
Ortsteilbücherei Uesen
Mittwoch, von 9:30 bis 12:00 Uhr u. 15:30 bis 17:30 Uhr
in der Grundschule Uesen, Alte Dorftstr. 1.
nach oben
Ortsteil Achim-Uphusen
AWO Uphusen: Frauenfrühstück
Ansprechpartnerin: Irmgard Ohlhorst, Tel. 44 59
Dienstag, einmal monatlich nach Absprache, ab 9:30 Uhr
Treffpunkt Café mit Herz, An der Schule 2.
AWO Uphusen: Kaffee-Nachmittag
Ansprechpartner: Dietmar Rüster, Tel. 8 13 46
Mittwoch, alle 14 Tage, von 15:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt Café mit Herz, An der Schule 2.
AWO Uphusen: Männerfrühstück
Ansprechpartner: Dietmar Rüster, Tel. 8 13 46
Samstag, einmal monatlich nach Absprache
Treffpunkt Café mit Herz, An der Schule 2.
AWO Uphusen: Spieleclub Stechmücke
Ansprechpartnerin: Edith Blohm, Tel. 0421 - 42 96 32
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, ab 19:30 Uhr
Treffpunkt Café mit Herz, An der Schule 2.
Ev.-luth. St. Nikolai-Gemeinde: Senioren-Café
Ansprechpartnerin: Gisela Baudy, Tel. 27 26
Jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 15:00 Uhr
im Gasthaus Gerken, Uphuser Heerstr.55.
Ortsteilbücherei Uphusen
Mittwoch, von 16:30 bis 17:30 Uhr
in der Grundschule Uphusen, An der Schule 2.
nach oben