Übersichtsblatt Demenz
Hier werden wir alle allgemein interessanten Links und die fuer uns in Achim besonderen Informationen zusammentragen.
Wenn Sie dazu etwas beitragen koennen, melden Sie es uns bitte mit e-mail -> HIER; besten Dank.
Mit Demenz bezeichnet man die krankhaft abnehmende Leistung des Gehirns; zur Definition s. nebenstehende Verknüpfungen ("links").
Demenzerkrankungen nehmen mit steigendem Alter stark zu. Die von uns einmal plakativ genannte Zahl von rd. 1000 Demenzerkrankten in Achim war sicher zu hoch. Unter Ansatz ermittelter Werte (Berliner Altersstudie, 1996; Nds. Landesamt f. Statistik, 2005) ergibt sich für das Jahr 2016 in Achim ein rechnerischer Wert von 490 erkrankten Menschen.
Die Pflege dieser demenzkranken Mitbürgerinnen und Mitbürger liegt in den meisten Fällen bei den Angehörigen, sie tragen eine immense Last.
Hilfe in Achim können Sie erhalten durch
- die Dementenberatung z.B.
- über die Seniorenberatung des Landkreises,
- durch Pflegedienste,
- durch die Sozialpädagogische Familien- u. Lebenshilfe e.V.,
(zur Zeit nicht aktiv, Std 9.08) - im Gesprächskreis Pflegende Angehörige
- durch Einrichtungen der Tagespflege
- in der Tagespflege beim Ambulanten Hauspflegedienst Achim, 7 Tage in der Woche, mit Hol- und Bringdienst,
- in der Tagespflege der Seniorenresidenz Am Paulsberg
- in der Selbsthilfegruppe Kornblume
auch mit Informationen und Vorträgen,
das aktuelle Vortragsprogramm finden Sie HIER.
- durch einige Pflegedienste (AHA, Häusl.Pflege Achim, Diakonie)
Im Zweifel sprechen Sie uns an, wir vermitteln Sie weiter.
In 2009 / 2010 ist das Thema wieder verstärkt aufgegriffen worden. Im Bemühen um eine dementenfreundliche Kommune diskutieren Fachleute, Betroffene und Interessierte unter der Moderation der KVHS und der Kreisverwaltung, vor allem des Seniorenservicebüros, um neue Ansätze und Aktionen zu diesem Problemkreis zu finden.
Notizen, Arbeitsunterlagen etc. daraus und von unserer Seite zu diesem Vorhaben finden Sie HIER.
Arbeitsunterlagen bedeutet auch: unfertig, noch nicht endgültig.
Wenn Sie bei der Bearbeitung dieses Themenkreises mitmachen wollen, so melden Sie sich bitte: Sie sind herzlich willkommen!
Zurück mit Browser-Steuerung.