Arbeitsblätter Demenz
Aus dem KVHS-Projekt:
- Programm-Faltblatt zur Veranstaltungsreihe "Leben mit Demenz"
- Unterlagen zur Eröffnungsveranstaltung am 03.11.2009
"Gemeinsam für demenzfreundliche Kommunen"
im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Leben mit Demenz"
- Unterlagen zum ersten Netzwerktreffen, am 26.01.2010
- Unterlagen zum 2. Netzwerktreffen, am 13.04.2010
- Unterlagen zum 3. Netzwerktreffen, am 28.09.2010
- Unterlagen zum 4. Netzwerktreffen, am 01.02.2011
- Unterlagen zum 5. Netzwerktreffen, am 08.11.2011
- Die beteiligten Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung haben ein Faltblatt mit Hinweisen und Adressen erstellt für Anlaufstellen und Einrichtungen, bei denen man Informationen und Hilfen bekommt. Das Faltblatt liegt in den örtlichen Verwaltungen und an den anderen üblichen Stellen aus. Sie finden es auch HIER.
Eigene Gedanken:
Info im Internet
Ausgangspunkt und Basis sind immer ausreichende und verlässliche Informationen.
Neben den in der rechten Spalte genannten Quellen geben wir noch die folgenden Hinweise. Dabei können wir natürlich nicht vollständig sein: zeigt doch die Internet-Suchmaschine Google unter dem Suchwort "Demenz" rund 4,5 Millionen Fundstellen.
- Wegweiser Demenz
ein übergreifendes Informationsportal des Bundesministeriums f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend. - allianz-fuer-demenz
neue Internet-Seiten des BM für Familie zur Arbeit dieser Allianz. - lokale-allianzen
neue Internet-Seite des BM für Familie zur Förderung lokaler Hilfenetzwerke im Lebensumfeld Betroffener. Diese Seite soll dazu beitragen, dass Ehrenamtliche, Selbsthilfegruppen und Professionelle besser zusammenarbeiten. - Altern in Würde
ein Forum des Deutschen Grünen Kreuzes - Kuratorium Deutsche Altershilfe
ein hochkarätiges Gremium unter der Schirmherrschaft des jeweilgen Bundespräsidenten mit der Aufgabe, "die Lebenssituation betagter älterer Mitbürger zu erforschen und so zu beeinflussen, dass sie eine Lebensführung erlaubt, die der Würde des Menschen entspricht" - Das KDA ist auch Herausgeber des
Handbuchs Leben mit Demenz - Aktion Demenz
Hervorgegangen aus einer Initiative der Robert-Bosch-Stiftung "Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz" widmet sich die "Aktion Demenz" in Kooperation mit anderen Organisationen und Gruppen in neuer Weise dem Thema, um deren Arbeit zu unterstützen. - ein Schwerpunkt-Thema der Aktion Demenz ist die
Demenzfreundliche Kommune
dabei haben mehrere Kommunen Wege untersucht und auf den Weg gebracht, um das Leben mit Demenz im öffentlichen Bereich besser einzubetten.
Unsere Aktivitäten sind zwar nicht Teil dieses Projektes, wurden aber dadurch angeregt. - Netdoktor
werbefinanziertes umfassendes Gesundheitsportal - Onmeda-Portal
werbefinanziertes umfassendes Gesundheitsportal - Ratgeber-Zentrale/Demenz
ein werbefinanziertes allgemeines Portal
Sie finden viele weitere Texte, Ratschläge, Diskussionsforen zu den einzelnen Aspekten dieses Themas im Internet, stöbern Sie einfach.
Info beim Beirat
Im Senioren- und Behindertenbeirat Achim haben wir weiteres Informations- und Demonstrationsmaterial:
- zum Mitnehmen:
- Das Wichtigste über die Alzheimer-Krankheit
ein kompakter Ratgeber
aus der Schriftenreihe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. - Alzheimer - was kann ich tun?
Erste Hilfe für Betroffene
Band 2 der Praxisreihe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. - Demenz - das schleichende Vergessen
Informationsbroschüre f. betreuende Angehörige und Interessierte
Zukunftsforum Demenz, o.J. Frankfurt/Main - Merkblatt Alzheimer-Krankheit
ein Faltblatt der Alzheimer-Hilfe, Frankfurt/Main
- dto auf türkisch: Merkblatt Alzheimer-Krankheit
ein Faltblatt der Alzheimer-Hilfe, Frankfurt/Main
- Das Wichtigste über die Alzheimer-Krankheit
- Zur Einsicht:
- pflegen: Demenz; Informationsbuch für <Name>
persönliche Daten und Hinweise für Pfleger und Betreuer
- pflegen: Demenz; Informationsbuch für <Name>
- Zur Ausleihe:
- Peter Wißmann; Reimer Gronemyer
Demenz und Zivilgesellschaft - eine Streitschrift
2008, Frankfurt/Main, Mabuse Verlag; ISBN 978-3-940529-16-9
- Annelies Furtmayr-Schuh
Die Alzheimer Krankheit
Das große Vergessen
Wissen, vorbeugen, behandeln, mit der Krankheit leben
2000, Zürich, Kreuz Verlag; ISBN 3-7831-2496-4
- Jutta König; Claudia Zemlin
100 Fehler im Umgang mit Menschen mit Demenz
und was Sie dagegen tun können
2008, Hannover, Brigitte Kunz Verlag; ISBN 978-3-89993-464-9
- eine DVD der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Allein leben mit Demenz, Herausforderung fü Kommunen
Filme, Informationen und Zusatzmaterial - eine DVD des Medienprojektes Wuppertal e.V.
Viele Abschiede, Vom Leben mit Demenz
Schulungsunterlagen und Zusatzmaterial - CD-/DVD-Schuber des KDA - Kuratorium Deutsche Altershilfe
Filmratgeber für Angehörige: Demenz
- Peter Wißmann; Reimer Gronemyer
Sonstige Informationsmöglichkeiten
Fast alle Gruppen aus dem sozialen Bereich in Achim bieten Fachvorträge an, dabei häfig auch zu Demenz und verwandten Themen. Informationen aus der Tagespresse. Wenn wir rechtzeitig davon erfahren, auch über unsere Terminübersicht.
Was wir für Achim sonst noch raten können:
Eine gute Entlastung für die pflegenden Angehörigen sind die Angebote zur Tagespflege:
- bei dem Pflegedienst AHA
- in der Seniorenresidenz "Am Paulsberg"
Fachleute zur Dementenbetreuung - insbesondere bei stationärer Unterbringung - sind die Achimer Pflegeheime. Adressen siehe unter unsere Partner.
Hilfreich sind auch Therapieangebote.
Gutes gehört haben wir von Tiertherapien, haben aber noch keine Adressen.
Für Kunsttherapie - nach Aussagen der Fachleute ein sehr guter Zugang zu Dementen - hat sich uns empfohlen:
- die Dipl.Kunsttherapeutin Kathrin Müller aus Langwedel.
Weitere Texte folgen.
Wenn Sie hierzu etwas beitragen koennen, melden Sie es uns bitte mit e-mail -> HIER; besten Dank.
Zurück mit Browser-Steuerung.